Exhibition | France, Between Enlightenment and Gallantry
From the Städtischen Museen Freiburg:
La France, Zwischen Aufklärung und Galanterie: Meisterwerke der Druckgraphik
La France au siècle des Lumières et de la galanterie: Chefs-d’œuvre de la gravure
La France, Between Enlightenment and Gallantry: Masterworks of Graphic Reproduction
Augustinermuseum, Freiburg, 24 February — 3 June 2018
Das französische Bürgertum des 18. Jahrhunderts liebte gute Unterhaltung: galant und charmant, mit Witz und scharfem Verstand. Reich bebilderte Bücher erfreuten sich größter Beliebtheit. Die Verlage druckten Romane, Gedichte und Theaterstücke mit Illustrationen und gaben Graphikserien heraus, gestochen nach Gemälden des Rokoko.
Angespornt durch die große Nachfrage schufen die Künstler der Zeit wahre druckgraphische Meisterwerke. Das Haus der Graphischen Sammlung zeigt Zeichnungen, Graphiken und illustrierte Ausgaben galanter Literatur, satirischer Romane und moralischer Fabeln aus der Schenkung des Freiburger Sammlers Josef Lienhart, darunter Radierungen von François Boucher und Bilderfindungen Antoine Watteaus.
Hélène Iehl and Felix Reusse, eds., La France—Zwischen Aufklärung und Galanterie: Meisterwerke der Druckgraphik aus der Zeit Watteaus (Petersberg: Michael Imhof Verlag, 2018), 192 pages, ISBN: 9783731906339, $53. [French and German Text]
leave a comment